Deutschland
International
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Deutschland
International
Neben der Fassade ist das Dach der größte Bereich in dem Wärmeverluste verringert werden können. Bei einem ungedämmten Dach kommt es zu Wärmeverlusten von bis zu 30 Prozent. Wer Heizkosten und somit auch Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen möchte, kommt um eine Dachdämmung nicht herum.
Die Dachdämmung erfüllt dabei einen ganz einfachen Zweck: Warme Luft steigt nach oben. Es macht also Sinn, die erzeugte Wärme im Haus zu behalten.
Um die Energiewende aktiv voranzutreiben, ist die Dachdämmung heutzutage auch gesetzlich geregelt. In der Energiesparverordnung (EnEV) sind dafür alle relevanten Kennwerte der Dachdämmung festgehalten. Da jedes Haus individuell ist, haben sich verschiedene Methoden etabliert, um eine optimale Dachdämmung gewährleisten zu können.
Dachaufbau mit Vollsparrendämmung D1 - zusätzliche speicherwirksame Masse innen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|
||||||||||||||||||||
|
Dachaufbau mit Vollsparrendämmung D3 mit Ausgleichslattung und Unterspannbahn | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
||||||||||||||||||
|
Dachaufbau mit Vollsparrendämmung D4 mit OSB- und Weichfaserplatte | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
||||||||||||||||||
|
Dachaufbau mit Aufsparrendämmung D5 außen Dachschalung, diffusionsoffene Unterspannbahn, innen sichtbarer Sparren | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|
||||||||||||||||||||
|
Dachaufbau mit Aufsparrendämmung D6 mit OSB- und Weichfaserplatte | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|
||||||||||||||||||
|
Dachaufbau Passivhaus D7 | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|
||||||||||||||||
|
Nachträgliche Dämmung mit dem THERMOBAG-System
Das THERMOFLOC THERMOBAG System bietet die Möglichkeit, Dächer nachträglich sauber und kostengünstig zu dämmen. Voraussetzung dafür ist allerdings ein passender Zugang zu den Gefachen über der obersten Geschoßdecke. Für einen idealen Wärmeschutz besteht der THERMOBAG aus einer raumseitigen Dampfbremse (sd-Wert ca. 10,0 m) unter einer außenseitigen, wasserundurchlässigen und diffusionsoffenen (sd-Wert < 0,04 m) PP Membran.
Das THERMOBAG System ersetzt nicht ein funktionierendes Unterdach, sondern schützt den eingebauten Dämmstoff vor witterungsbedingter Feuchtigkeit und Luftströmung. Ebenfalls sollte beachtet werden, dass aufgrund der vorgegebenen Größe des Gefachraumes der Stärke der Dämmschicht Grenzen gesetzt sind (maximale Dämmstärke 20 cm).